|
 |
Heilpflanzeninstitut e.V.
Institut zur Erhaltung, Förderung und Verbreitung traditioneller Heilpflanzen
Grandlweg 3
D
- 82418 Seehausen
Tel. Nr. 08841 - 627 917
E-Mail: info@heilpflanzeninstitut.de
|
|
|
Archiv der Kategorie 'Prävention'
Mittwoch, den 18. Juli 2007
Auf dem jährlichen Treffen der amerikanischen Vereinigung für Krebsforschung wurde erneut die Bedeutung von Vitamin D als Schutz vor Krebs diskutiert. Dr. Trump, der Präsident des Roswell Park Cancer Institutes teilte mit, dass erste Studie ergeben haben, dass Vitamin D auch eine wichtige Rolle bei der Unterdrückung von bereits ausgebrochenem Krebs haben könnte. Allerdings ist […]
Kategorie Prävention | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 18. Juli 2007
Wird Folsäure, das wichtigste Zellaufbau- und Regenerationsvitamin, täglich als Nahrungsergänzungsmittel verzehrt, dann sinkt dadurch das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, um mindestens 18%. Bei regelmäßiger Einnahme von mehr als drei Jahren erreicht der Schutzeffekt sogar 25 %. Immer mehr Wissenschaftler fordern deshalb die Anreicherung von Grundnahrungsmitteln mit Folsäure, so wie es bereits in USA und […]
Kategorie Heilpflanzen-Medizin, Prävention | 0 Kommentar »
Sonntag, den 11. Februar 2007
Maßvoller Biergenuss ist gut für die Verdauung und stärkt die Nierenkraft - das ist das Ergebnis der amerikanischen “Physicians Health Study”. Das Nierenstein-Risiko wird durch die maßvolle Zufuhr von Bier verringert. Wer Bier trinkt, hat einen niedrigeren Kreatinin-Spiegel. Besonders wertvoll ist die Aufnahme von frisch gebrautem, ungefiltertem Bier. Die Filtration macht das Bier länger haltbar, […]
Kategorie Prävention | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 1. Februar 2007
Im Januar-Newsletter berichtet die Hildegard-Kundige Brigitte Friedrich wir über die Hildegard-Medizin zur Stärkung des Immunsystems, Entgiften und Entschlacken nach Hildegard, ihrem Heilkräutergarten und verrät das Rezept für die berühmten Nervenkekse.
Kategorie Heilpflanzen-Medizin, Anti-Stress-Rezepte | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 27. Dezember 2006
Nach dem Verzehr von Süßem steigt der Blutzuckerspiegel steil an, ehe er durch Insulin wieder abgebaut wird. Nach dem Abbau sinkt der Blutzuckerspiegel meist auf einen tieferen Wert als vorher. Das Verlangen nach süßen Nahrungsmitteln erwacht erneut. Die Bauchspeicheldrüse wird durch das Auf und Ab des Blutzuckerspiegels stark belastet. Unter anderem kann es auch zu […]
Kategorie Ayurveda, Heilpflanzen-Medizin, Prävention | Comments Off
Dienstag, den 19. Dezember 2006
3 EL Waldhonig und je 5 Tropfen von naturreinen ätherischen Ölen, am besten aus Bio-Anbau von Wacholder, Kakao und Rosmarin mit 2 EL Milch vermischen und in das heiße Badewasser geben und genießen.
Kategorie Prävention, Anti-Stress-Rezepte | Comments Off
Dienstag, den 21. November 2006
Die klassische Ayurveda bezeichnet die Nelli-Frucht als eine der wirkungsvollsten Früchte mit verjüngender Wirkung durch Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der freien Radikale (Rauchen, UV-Strahlen, Stress).
Nelli-Früchte verjüngen die Haut und aktivieren die Organe, sie fördern die Kollagenbildung in Haut, Gelenken und Organen, sie sorgen für elastische Adern, Knochen- und Bindegewebe, sie stärken das Immunsystem, sie […]
Kategorie Heilpflanzen-Medizin, Prävention | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 8. November 2006
Ayurveda-Arzt Dr. John Switzer empfiehlt den schwarzen SesamUrsamen (als Sesamkraft im Handel) zum Schutz vor Prostataleiden. Im Newsletter 2006/3 stellt er ausserdem die von ihm entwickelte Enzym-Ernährung vor und berichtet über ungünstige Ernährungsformen.
Kategorie Heilpflanzen-Medizin, Prävention | Comments Off
Donnerstag, den 19. Oktober 2006
Mit regelmäßigen Nasenspülungen beugen Sie Schnupfen wirkungsvoll vor. Für Spülungen eignen sich: Lösungen mit Emser Salz oder Bio Aloe Vera Ursaft.
Eine weitere Präventionsmaßnahme ist das tägliche Ölziehen mit Sonnenblumenöl oder das “Ursaft-Ziehen”. Hier wird wie beim Ölziehen der Bio Aloe Vera Ursaft einige Minuten kraftvoll durch die Zähne gezogen und dann ausgespuckt. Durch die […]
Kategorie Prävention | 0 Kommentar »
Freitag, den 6. Oktober 2006
Zur Aufgabe des Heilpflanzeninstituts gehört auch das Thema Prävention.
Dr. Dorothea Stütz ist die Ärztliche Leiterin des Kurzentrums Therme Bad Blumau und erläutert im Interview Maßnahmen gegen Elektro-Smog-Terror. Ihre Erfahrung: “Ich messe seit 2 1/2 Jahren meine Patienten auf das Vorliegen von Elektrosmog und stelle fest, dass im Schnitt etwa jeder 6. von 10 (also […]
Kategorie Umwelt, Prävention | 0 Kommentar »
|
|
|